French Bike Tours - E-Mail: info@french-biketours.com - Telefon +33 (0)553242210 - WWW.FRENCH-BIKETOURS.DE
Gemütliche Reiserouten entlang schöner, historischer Städte durch eine der berühmtesten Weinregionen der Welt, das Burgund. Unterwegs sanfte Weinhügel, wilde Laubwälder, beeindruckende Schlösser, charmante Weindörfer und idyllische Flussufer. Am Ende eines solchen sportlichen Radtages finden Sie ein nettes kleines Restaurant, was für ein Fest!
Höhepunkte
Tag 1 | Ankunft in Beaune | |
Ankunft in Beaune, der unverwechselbaren Weinhauptstadt des Burgunds. Wenn Sie nach dem Einchecken noch etwas Zeit haben, können Sie das künstlerische und historische Erbe der Stadt besichtigen, wie zum Beispiel das beeindruckende "Hospices de Beaune". Besuchen Sie auf jeden Fall auch das Weinmuseum.
|
||
Tag 2 | Radtour zu den Côtes de Nuits | |
This route crosses the well-known wine region 'Côte de Nuits'. Here the dominant grape in the vineyards is the Pinot Noir, from which the splendid red Burgundy is made. You pass the world-famous Chateau Clos du Vougeot and will overlook the rolling vineyards producing one of the most expensive wines of the world: Romanée Conti. Challenge : 57.6 km, 382m ascent, 383m descent
|
||
Tag 3 | Beaune - Chassey-le-Camp | |
Eine schöne und entspannte Reise durch die "Côte de Beaune", wo aus der weißen Chardonnay-Traube prestigeträchtige Weißweine wie Meursault und Montrachet hergestellt werden. Zunächst besichtigen Sie das historische Château Savigny-les-Beaune. Dann radeln Sie entlang berühmter Weindörfer wie Pommard, Meursault, Chassagne-Montrachet auf einer leichten Strecke nach Santenay, bevor Sie auf dem Radweg "Canal du Centre" Chassey-le-Camp erreichen. Herausforderung : 43.6 km, 489 Höhenmeter Aufstieg, 395 Höhenmeter Abstieg
|
||
Tag 4 | Chassey-le-Camp – Saint-Boil | |
Heute radeln Sie auf der "Voie Verte" - einer ehemaligen Bahntrasse - durch die hügeligen Weinberge der deutlich weniger renommierten Weinregion "Côte Chalonnaise". Unterwegs besuchen Sie die Schlösser von Rully. Machen Sie auch eine Pause bei einem lokalen Winzer, um roten Quecksilber zu probieren. Bevor Sie Ihren Radtag beenden, radeln Sie durch die Weinberge über Buxy, eine typische mittelalterliche Stadt. Herausforderung : 42.7 km, 290m Aufstieg, 367 m Abstieg
|
||
Tag 5 | Saint-Boil - Cluny | |
Auf der „Voie Verte“ können Sie heute die schönen Landschaften des südlichen Burgunds bewundern. Zu den Schätzen, die Sie entlang der Strecke finden werden, gehören das Schloss Cormatin und seine Gärten, die in Frankreich einzigartig sind, weil sie eine außergewöhnlich gut erhaltene Innenausstattung aus der Zeit Ludwigs des 13. (1628) aufweisen. Herausforderung : 27.4 km, 102 Höhenmeter Aufstieg, 94 Höhenmeter Abstieg
|
||
Tag 6 | Cluny - Tournus | |
Ziemlich schnell wird das Gelände etwas hügeliger und Sie erreichen die längste Unterführung Europas (stillgelegter Eisenbahntunnel). Auf der anderen Seite liegt die majestätische Festung Berzé-le-Châtel, umgeben von den Weinbergen des „Mâconnais“. In Mâcon überqueren Sie die schöne Brücke Saint Laurent und folgen der Route auf der „Voie Bleue“ entlang des Ufers der Sâone. Sie passieren charmante Dörfer, die um typische romanische Kirchen herum gebaut wurden, und erreichen schließlich das mittelalterliche Tournus. Herausforderung : 59.5 km, 169 Höhenmeter Aufstieg, 231 Höhenmeter Abstieg
|
||
Tag 7 | Abfahrt von Tournus | |
Nach dem Frühstück ist Ihre Radtour zu Ende. Haben Sie noch etwas Zeit? Bummeln Sie durch das historische Zentrum von Tournus, bevor Sie den Zug zurück nach Beaune nehmen. |
||
6 Nächte inklusive
3/4 Star Hotels
Inklusive Frühstück
Karten und touristische Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
24/7 zweisprachige Notfall-Hotline
Gepäcktransport zu Ihrer nächsten Unterkunft. Zulässiges Gepäck pro Person: 1 Koffer oder Reisetasche (maximal 20 kg)
Für Fahrpläne und weitere Informationen können Sie die Website SNCF oder Rome2rio für alle nationalen französischen Zugverbindungen (SNCF) konsultieren.
Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer Abreise die SNCF-App herunterzuladen.
Informationen zur Fahrradmitnahme im Zug finden Sie in dieser App.
Parkinformationen auf Anfrage
GPS-Tracks sind auf Anfrage erhältlich