French Bike Tours - E-Mail: info@french-biketours.com - Telefon +33 (0)553242210 - WWW.FRENCH-BIKETOURS.DE
Folgen Sie der romantischen 'Route des Vins' zwischen den schönen Städten Straßburg und Colmar.
Entspanntes Radeln durch das hügelige elsässische Weinland auf ruhigen Landstraßen. Probieren Sie den köstlichen, lokalen Gewürztraminer und Pinot Gris. Genießen Sie die schönen Panoramen des Rheintals und des Schwarzwalds. Machen Sie Halt in einem gemütlichen Dorf voller Fachwerkhäuser, netter Geschäfte und Terrassen.
Eingeklemmt zwischen Vogesen und Rheintal liegen die elsässischen Weinberge, die Heimat von Riesling, Spätburgunder und Gewürztraminer. Im Schatten der Vogesen gedeihen die Reben in einem sonnigen Klima am besten. Da das Elsass die Fahrradregion Nr. 1 in Frankreich ist, mit vielen ausgebauten Véloroutes, ist das Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel in dieser schönen Weinregion.Sie beginnen Ihren Urlaub in Straßburg, einer schönen Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt. Die ersten 20 km radeln Sie entlang des Canal de la Bruche, danach folgen Sie der Route d'Alsace, die reichlich Gelegenheit zur Verkostung der klassischen elsässischen Weine bietet. Dörfer wie Riquewhir und Turckheim sind alle gleichermaßen freundlich, mit bunten Blumen, schönen Dachstühlen und kopfsteingepflasterten Straßen. Hoch über dem Elsass erheben sich die bewaldeten Gipfel der Vogesen. Sie beenden die Tour in Colmar, einer attraktiven und lebendigen Stadt, die auch die Hauptstadt des Elsass ist.
Tag 1 | Ankunft in Straßburg | |
Nach dem Einchecken besichtigen Sie das schöne historische Stadtzentrum. Diese Stadt ist nicht nur sehr schön, sondern hat auch eine sehr interessante Geschichte als Grenzstadt. Schlendern Sie durch die engen gepflasterten Straßen und sehen Sie sich die schönen Fachwerkhäuser mit bemalten Steintoren und gemütlichen Innenhöfen an.
|
||
Tag 2 | Straßburg - Obernai | |
Nach dem Frühstück bitten wir Sie, zu Fuß zum Fahrradgeschäft zu gehen. Sie haben eine Fahrradanpassung für Sie geplant. Die Fahrt in die südwestliche Stadt Obernai führt Sie durch charmante Dörfer, vorbei an schönen Schlössern und verwinkelten Weinbergen bis zum Beginn der "Route des Vins". Genießen Sie die köstliche elsässische Küche in einem der vielen Restaurants im charmanten Obernai. Herausforderung: 37.1 km, 165 Höhenmeter im Aufstieg, 119 Höhenmeter im Abstieg
|
||
Tag 3 | Obernai - Riquewihr | |
Sie sind auf dem Weg nach Riquewihr, einer mittelalterlichen Stadt im Herzen der elsässischen Weinregion. Dieses wunderbare Weindorf zählt zu den "Les Plus Beaux Villages de France" (oder "die schönsten Dörfer Frankreichs"). Die Kombination aus wunderschöner Architektur und weltberühmten Weinen hat Riquewihr den Beinamen "Die Perle des Elsass" eingebracht. Herausforderung: 49 km, 419 Höhenmeter im Aufstieg, 319 Höhenmeter im Abstieg
|
||
Tag 4 | Riquewihr - Colmar | |
Besuchen Sie das schöne Turckheim, eine ummauerte und befestigte Stadt. Machen Sie auf jeden Fall einen Spaziergang entlang der vielen Fachwerkhäuser, die typisch für das Elsass sind. Radeln Sie entlang malerischer Weindörfer wie Kaysersberg und beenden Sie Ihre Fahrt in Colmar. Sie können diesen Radtag noch anspruchsvoller gestalten, indem Sie eine zusätzliche Schleife durch die Gegend mit den fünf Schlössern machen. Herausforderung: 36.2 km, 196 Höhenmeter Aufstieg, 286 Höhenmeter Abstieg
|
||
Tag 5 | Abfahrt von Colmar | |
Nach dem Frühstück ist Ihre Reise zu Ende. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Aufenthalt zu verlängern, um sich die Zeit zu nehmen, die schöne Stadt Colmar zu besuchen. |
||
4 Übernachtungen inklusive
2/3-Sterne-Hotels oder 3/4-Sterne-Hotels (gegen Aufpreis)
Frühstück inklusive, Halbpension optional auf Anfrage
Karten und touristische Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
24/7 zweisprachige Notfall-Hotline
Gepäcktransport zu Ihrer nächsten Unterkunft. Zulässiges Gepäck pro Person: 1 Koffer oder Reisetasche (maximal 20 kg)
Für Fahrpläne und weitere Informationen können Sie die Website SNCF oder Rome2rio für alle nationalen französischen Zugverbindungen (SNCF) konsultieren.
Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer Abreise die SNCF-App herunterzuladen.
Informationen zur Fahrradmitnahme im Zug finden Sie in dieser App.
Parkmöglichkeiten in Straßburg (am besten im Voraus buchen)
GPS-Tracks sind auf Anfrage erhältlich