Ankunft in Le Puy-en-Velay, der Hauptstadt der Provinz Haute-Loire, im südöstlichen Teil des Zentralmassivs. Erleben Sie die beeindruckende Vulkanlandschaft, in der felsige Gipfel aus dem Tal emporragen. Le Puy-en-Velay ist Ausgangspunkt der Via Podiensis und seit dem Mittelalter ein wichtiger Wallfahrtsort. Die Stadt beeindruckt mit Bauwerken aus einer jahrtausendend alten Geschichte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, wie das Hôtel-Dieu und die Kathedrale Notre Dame. Satteln Sie Ihr Fahrrad und holen Sie sich einen Pilgerpass und sammeln Sie unterwegs die bunten Stempel als schönes Andenken an Ihre Tour auf den Spuren des Heiligen Jakobs.
Sie starten von der Kathedrale und folgen dem Pilgerweg stadtauswärts und durchqueren die Monts du Velay zwischen grünen Linsenfeldern und rollen dann in die Haut-Allier-Schlucht hinunter. Sie fahren über das La Margeride Plateau und es entfaltet sich ein einzigartiges Mosaik aus Landschaften. Es folgt ein letzter Aufstieg, bevor Sie Saugues erreichen, eine ehemalige Festung im Mittelalter und Heimat der Bestie von Gévaudan, die im 18. Jhdt. ihr Unwesen hier trieb.
Etappe: 45.3km, 968m Gesamtanstieg, 670m Gesamtabstieg
Im fantastischen Museum über die Bestie des Gévaudan erfahren Sie alle Details über die furchteinflößenden Geschehnisse zwischen 1764 und 1767. Besichtigen Sie noch den Turm der Engländer, bevor Sie in Richtung Truyère-Tal aufbrechen. Krönung und zugleich höchster Punkt der heutigen Etappe ist die St. Roch-Kapelle auf 1300 m Höhe. Sie fahren an den Ortschaften Le Rouget, St. Alban-sur-Limagnole und Les Estrets vorbei. Ihre Tour endet heute in Aumont-Aubrac, im Herzen von Lozère und seit Jahrhunderten eine der vielen Pilgerstationen.
Etappe: 44.4km, 728m Gesamtanstieg, 648m Gesamtabstieg
Sie durchqueren die Landschaft Aubrac durch Pinienwälder und erreichen das Aubrac-Plateau. Weiter oben werden Sie mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Kurz nach dem Nomaden-Dorf Nasbinal erreichen Sie den Col d'Aubrac, auf 1340m, höchster Punkt auf dem Jakobsweg! Es beginnt ein langer steiler Abstieg, der sich fast über 30 km erstreckt bis nach Saint-Côme-d'Olt, einem der „Les plus belles villages de France“. Entspannt geht es weiter durch das Lot Tal und Sie beenden Ihren Tag in der malerischen Mittelalterstadt Estaing.
Etappe: 77.2km, 325m Gesamtauftsieg, 1059m Gesamtabstieg
Die heutige Etappe startet mit einem steilen Aufstieg nach Campuac. Sobald Sie wieder zu Atem gekommen sind, geht es weiter nach Espeyrac, eine kleine Gemeinde mit der wunderschönen Kirche Saint Pierre. Machen Sie eine Rast in Sénergues und statten Sie dem magischen Chateau einen Besuch ab. Danach können Sie sich auf eine spektakuläre Abfahrt nach Conques freuen, einem romanischen Juwel mit einer bezaubernden Klosterkirche und ein Muss auf der Via Podiensis!
Etappe: 36.4km, 639m Gesamtanstieg, 649m Gesamtabstieg
Machen Sie sich auf den Weg zum Fluss Dourdou de Conques, der im Zentralmassiv entspringt und fahren Sie im gemütlichen Tempo in Richtung Lot, einem weiteren Fluss und weiter nach Livinhac-le-Haut und dann berghoch ins Célé-Tal. Ein letzter steiler Aufstieg und Sie erreichen Figeac, eine mittelalterliche Stadt voller Charme. Hier wurde Jean-François Champollion geboren, ein Sprachwissenschaftler, der mit der Entzifferung der ersten Hieroglyphen den Grundstein für die Erforschung der ägyptischen Dynastie legte.
Etappe: 42.3km, 716m Gesamtanstieg, 1028m Gesamtabstieg
Sie fahren bergab in das geheime Célé-Tal, ein wilder und gewundener Bergeinschnitt. Legen Sie eine Rast ein in den Dörfern der Provinz Quercy. In Espagnac steht die schöne Kirche Saint Sulpice aus dem 13. Jahrhundert und in Marcilhac die ehemalige Benediktinerabtei. Nächste Stationen sind Sauliac und die prähistorische Tropfsteinhöhle Peche Merle in der Gemeinde Cabrerets. In Conduché treffen Sie wieder auf den Fluss Lot und überqueren die Brücke nach Bouziès.
Etappe: 53.3km, 730m Gesamtanstieg, 790m Gesamtabstieg
Der letzte Tag ... und wir haben uns etwas Besonderes überlegt! Heute werden Sie sich zu den Pilgern gesellen und ein Stück zu Fuß gehen. Danach satteln Sie Ihr Fahrrad wieder und fahren auf einer atemberaubenden Strecke mitten durch die Felsen oberhalb vom Fluss Lot. Machen Sie eine Pause, um sich im bezaubernden Saint-Cirq-Lapopie auf einem Felsvorsprung zu erholen und schauen Sie sich eines der schönsten Dörfer Frankreichs an. Es folgt ein steiler Aufstieg mit tollem Panorama. Ein Stopp in Aujols bevor Sie weiter Richtung Flaujac-Poujols fahren. Eine atemberaubende Abfahrt über 5 km, führt Sie in die mittelalterliche Stadt Cahors, Ihrem Endziel.
Etappe: 34.6km, 616m Gesamtanstieg, 638m Gesamtabstieg
Ihr Arrangement endet heute morgen nach dem Frühstück. Sie können gerne noch eine zusätzliche Übernachtung buchen und sich Cahors näher betrachten und die Brücke Valentré besichtigen, Welterbe der UNESCO.